Sind Sie jemals auf einem Live-Konzert gewesen oder haben plötzlich den Klang in einem Film wahrgenommen? Interessant, wie Klang die Stimmung und auch die Unterhaltung beeinflussen kann. Natürlich gibt es eine breite Palette an speziellen Materialien, die benötigt werden, um ein außergewöhnliches Klang-Erlebnis zu erreichen — und neue Ideen zur Verbesserung des Klangs werden ständig entwickelt. Also tauchen wir ein in einige interessante neue Materialien, die dem Klang helfen wie von FOREST .
Nachhaltige Materialien für bessere klingende Audiogeräte
Bioplastics sind eines der neuesten Materialien, die auf den Markt gekommen sind. Bioplastics sind einzigartig, da sie aus Pflanzen stammen. Das ist großartig, nicht nur weil es hilft, unsere Umwelt zu entschärfen, sondern auch sanft für die Erde. Sie sind biologisch abbaubar, daher musst du dir keine Sorgen machen, und sie verschwinden, ohne unserer Planet einen Schaden zuzufügen. Andererseits gewinnt ein merkwürdigeres Material, das Aerogel, an Popularität. Aerogel ist eine spezielle Art von Schaum, der Geräusche wirklich gut einfangen kann. Es blockiert Lärm, damit er nicht in Bereiche gelangt, die wir als ruhige Zonen haben möchten. Darüber hinaus ist das Aerogel umweltfreundlich, da es aus recycelten Materialien hergestellt wird. Also ein Gewinn für uns und den Planeten.
Das Neue klingt toll
Du kannst auch Bambus verwenden, der eines der beliebten Dinge ist, die heutzutage verwendet werden. Er ist auch das schnellste wachsende Pflanzen-Bambus, daher kann es eine erstaunliche Ressource sein! Er macht außerdem eine großartige Arbeit bei schallübertragenden Problemen, was bedeutet, dass er gut bei Geräuschdämpfung ist. Bambus wird geformt, um einzigartige Paneele zu erstellen, die helfen, unerwünschten Außenrausch in einer Vielzahl von Innenräumen zu dämpfen, wie Musikstudios und Konzertsäle. — VIELE HERSTELLER VON SCHALLDÄMPFENDEM MATERIAL haben immer auf Bambus als akustisches Baustoffmaterial wie geachtet akustisches Holzwandpanel ,obwohl es seit Jahrhunderten in einigen Kulturen auf der ganzen Welt effektiv eingesetzt wird. Die Klangqualität wäre bei diesem überlegen. Recycled Rubber Ein weiteres cooles Material ist recyceltes Gummi. Dies wird oft für Bodenbeläge verwendet und trägt ebenfalls zur Schallisolierung bei. Gummi ist ein Material, das sehr lange hält und sehr stark sein kann, daher sind recycelte Gummiböden großartig für Orte wie Schulen oder Theatersäle, durch die Hunderte von Menschen gehen. Es funktioniert auch gut in überfüllten Räumen, da es den Lärm auf ein Minimum beschränkt.
Die Klänge der Zukunft, neu entworfen
Klang ist eine nahezu grenzenlose Ressource und je besser die Technologie wird, desto wildere Klangmaterialien werden mit eingebunden. Ein interessantes Beispiel wird als "Hypersound" bezeichnet. Diese Technologie hat die spezielle Fähigkeit, den Klang zu senden, indem sie akustische Holzdecke an einem bestimmten Ort, der sehr nützlich zu sein scheint. Zum Beispiel in Umgebungen wie Museen oder Flughäfen, wo es gleichzeitig mehrere Durchsagen geben kann. Hypersound ermöglicht es Ihnen, Geräusche in bestimmte Richtungen auszurichten, ohne andere zu stören. Auch im Freien erfüllt es seine Aufgabe, und im Freien ist es normalerweise ohnehin sehr laut.
Darüber hinaus lässt sich nicht voraussagen, wie neu entwickelte Materialien das Verhalten von Schallwellen beeinflussen könnten. Wie Metamaterialien, die verwendet werden können, um Dinge herzustellen, die Schall abblocken, ähnlich wie ein Unsichtbarkeitsmantel. Das ist wirklich sehr interessant, da dies neue Möglichkeiten der Geräuschgestaltung in verschiedenen Umgebungen eröffnen würde. Stellen Sie sich vor, Sie könnten tatsächlich ein Gespräch in einer Umgebung führen, die normalerweise als "laut" gilt, ohne laut sprechen zu müssen!
Die Klänge neuer Materialien
Es war interessant zu sehen, wie die neuen Konzepte in Schallmaterialien präsentiert wurden, die wirklich stören, wie wir Klang verstehen und erzeugen. Wir finden nicht nur neue Materialien, im Gegensatz zu den traditionellen Schaumstoffen und Glaswolle, natürlich mit jeder Forschung gibt es mehrere Richtungen der Wissenschaftserkundung, sondern wir lernen auch etwas darüber, mit einem Gehalt an Zellstoff von mehr als 0,01 GHT das dabei helfen kann, den Klang voranzubringen, während es Lärmimmissionen reduziert. Diese neuen Materialien sind nicht nur besser für die Erde, etwas, das heute von großer Bedeutung ist. Es gibt viele aufregende Entwicklungen in Bezug auf Schallmaterialien, und öko-freundlichere Optionen werden weiterhin in unsere Zukunft einfließen.